Bezirkslandfrauen Wiesbaden, Rheingau und Main-Taunus

Landfrauen

Termine

  1. Donnerstag, 1. Mai bis Samstag, 15. November 2025

    Back - Challenge

    Der Landesverband führt gemeinsam mit den Bezirks- und ihren Ortsvereinen eine Back-Challenge durch. Landfrauen werden gemeinsam mit Mädchen und Frauen von 12 bis 100 Jahren Kuchen backen, die von einer Jury prämiert werden.

    Die Aktion richtet sich bewusst auch an Nicht-Mitglieder und soll die Landfrauen und ihre Aktivitäten auf Orts-, Bezirks- und Landesebene besser bekannt machen.
    Die am besten platzierten Ortsvereine (also die mit den meisten Jury-Punkten) nehmen an der Wettbewerbsebene der Bezirksvereine teil. Die besten Bezirksvereins-Bäckerinnen platzieren sich für den Backwettkampf auf Landesebene. Die Sieger werden bei der Vertreterinnenversammlung des Hessischen Landfrauenverbandes ausgezeichnet. Weitere Informationen können unter Aktuelles eingesehen werden. #Bezirk

  2. Donnerstag, 4. September 2025

    Herbstarbeitstagung des Bezirksvereins

    Vertreterinnen der Ortsvereine und Bezirksvorstand treffen sich zur Herbstarbeitstagung in der Fasanerie in Wiesbaden. Beginn ist um 14:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen, dann eine Führung in der Fasanerie, Tagung und Abendessen.

    #Bezirk

  3. Samstag, 6. September 2025

    Stadtführung in Flörsheim

    Ab 14 Uhr erkunden die Wickerer Landfrauen mit Herrn Darmstadt Flörsheim.

  4. Donnerstag, 11. September 2025

    Wandern im vorderen Rheingau

    Die Wallauer Landfrauen machen eine Wanderung vom Chausseehaus nach Frauenstein. Abfahrt Ländcheshalle mit Buslinie 262 um 9:38 Uhr. Einkehr in Frauenstein im Nürnberger Hof, anschließend Rückfahrt. Bitte um Anmeldung, offen für andere Ortsvereine.

  5. Montag, 22. September 2025

    Das berührt mich...

    Die Wallauer Landfrauen und ihre Gäste tauschen sich im Alten Rathaus ab 17:30 Uhr aus zu tollen Büchern, die wir anderen empfehlen wollen, oder zu tollen Interpreten, die uns mit ihren Liedern erfreuen oder aufbauen. Verpflegung bitte mitbringen.

  6. Dienstag, 23. September 2025

    Altes Wissen vermitteln

    In Wicker wird an drei Abenden altes Wissen weitergegeben. In der Alten Schule geht es ab 19 Uhr um Stricken und Handarbeiten.

  7. Samstag, 27. bis Sonntag, 28. September 2025

    Landfrauencafé auf dem Erntedankfest / Bauernmarkt in Wiesbaden

    Die Landfrauen bieten von etwa 12 bis 17 Uhr dank der Kuchenspenden ihrer Mitglieder sowie der freiwilligen Schichten im Landfrauencafé wieder leckeren Kaffee, Tee und Kuchen auf dem Erntedankfest/Bauernmarkt in Wiesbaden an.

    Die Ortsvereine werden gebeten, wieder nach ausreichend vielen Helferinnen zu suchen sowie genug Kuchenspenden für das Café zur Verfügung zu stellen. Der Erlös wird vom Bezirksvorstand wieder für gemeinnützige Einrichtungen gespendet.
    #Bezirk

  8. Donnerstag, 2. Oktober 2025

    Übergabe der Erntekrone im Wiesbadener Rathaus

    Am späten Nachmittag übergeben die Landfrauen des Bezirksvereins feierlich die beim Erntedankfest/Bauernmarkt verwendete Erntekrone an den Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden im Rathaus am Markt.

    #Bezirk

  9. Sonntag, 5. bis Freitag, 10. Oktober 2025

    Radtour für Landfrauen

    Das Reisebüro Royal bietet wieder eine Bus-Fahrradreise für Landfrauen an. Es geht nach Schladming/Dachsteingebirge in Österreich. Anmeldungen erfolgen direkt beim Busunternehmen.

    Programminformationen erhalten Sie über Ihren Ortsvorstand. #Bezirk

  10. Sonntag, 5. Oktober 2025

    Brunnenfest in Wicker

    Die Wickerer Landfrauen beteiligen sich wieder beim Brunnenfest am Tor zum Rheingau in Wicker. Hoffentlich kommen viele Gäste und Besucherinnen.

  11. Montag, 6. Oktober 2025

    Gemeinsam schmeckt es besser!

    Die Wallauer Landfrauen bieten ab 11:30 Uhr im Alten Rathaus in Wallau wieder ein gemeinsames Mittagessen an. Bei einem von zwei Süppchen werden sicher wieder interessante Gespräche geführt.

  12. Dienstag, 7. Oktober 2025

    Auf zum Einkaufen

    Die Wickerer Landfrauen machen einen Ausflug in Richtung Unterfranken. Es geht zum Adler Modemarkt und anschließend zu einer Marzipanfabrik. Anmeldung erforderlich.

  13. Montag, 20. Oktober 2025

    Fotografische Reise in den Rheingau Teil 2

    Ab 17:30 Uhr nimmt Frau Knerr die Wallauer Landfrauen und ihre Gäste im Alten Rathaus in Wallau fotografisch mit auf den Weg von Geisenheim nach Westen.

  14. Dienstag, 21. Oktober 2025

    Handy Fotos - aber wie?

    Ab 19 Uhr bekommen die Wickerer Landfrauen und ihre Gäste von Eric vom Fotoclub Süß Tipps und Tricks zum Fotografieren mit dem Smartphone. Wegen Teilnahmebegrenzung bitte Anmelden! Termin ist im Pfarrzentrum.

  15. Dienstag, 4. November 2025

    Altes Wissen weitergeben

    In Wicker wird an drei Abenden altes Wissen weitergegeben. In der Alten Schule geht es ab 19 Uhr um Weihnachtsbasteln mit C. Räcke. Anmeldung ist erforderlich!

  16. Samstag, 8. November 2025

    Vertreterinnenversammlung des Landesverbands

    Delegierte des Bezirksvereins nehmen wieder an der ganztägigen Vertreterinnenversammlung des Landesverbands teil. Ort, Zeit und Tagesordnung werden noch bekannt gegeben.

    #Bezirk

  17. Montag, 10. November 2025

    Ist der Kopf noch fit? Lasst es uns testen

    Gedächtnistraining – In individuellen und gemeinsamen Übungen wollen wir unseren Kopf aktiv und jung halten. Na, habt Ihr Lust? Dann kommt vorbei! Beginn 17:30 Uhr im Alten Rathaus in Wallau.

  18. Samstag, 15. November 2025

    Lecker - Glühwein!

    Die Wickerer Landfrauen und der Club Fidelio veranstalten gemeinsam zu Gunsten Kinderhospizes „Bärenherz“ einen Glühweinabend am Tor zum Rheingau.

  19. Dienstag, 18. November 2025

    Reinigung ohne Kunststoff!

    Ab 19 Uhr informieren sich die Wickerer Landfrauen im Pfarrzentrum über ein wichtiges Thema: In einem Vortrag der Verbraucherzentrale beschäftigen wir uns mit dem Thema „Putzen, waschen, schminken - so geht's ohne Kunststoffe“. Gäste willkommen!

  20. Freitag, 21. November 2025

    Lesen verbindet und entwickelt Neues

    Der jährliche Vorlesetag am 3. Freitag im November soll vor allem Kinder und Jugendliche ansprechen. Deswegen beteiligen sich auch Landfrauen an entsprechenden Aktionen. Aber auch die Landfrauen selbst, können diesen Tag für sich nutzen.

    #Bezirk

  21. Samstag, 22. November 2025

    Altes Wissen weitergeben

    In Wicker wird an drei Terminen altes Wissen weitergegeben. Im Vereinsheim der Kleintierzüchter geht es ab 14 Uhr darum, Adventskränze und Gestecke selber zu machen.

  22. Montag, 24. November 2025

    Vertreterinnenversammlung des Bezirksvereins

    Vertreterinnen der Ortsvorstände und der Bezirksvorstand treffen sich ab 19 Uhr in Erbenheim zur traditionellen Versammlung mit Speis und Trank. Informationen zur Tagesordnung folgen noch.

    #Bezirk

  23. Donnerstag, 27. November bis Montag, 15. Dezember 2025

    Besuch des Staatstheaters und des Weihnachtsmarkts

    Angefragt haben die Wallauer Landfrauen eine Führung im Staatstheater an einem Tag in diesem Zeitraum. Weitere Informationen folgen.

  24. Freitag, 28. November 2025

    Weihnachtskaffee in Wallau

    Am Nachmittag veranstalten die Wallauer Landfrauen ihren Weihnachtskaffee mit selbst gebackenem Kuchen und weihnachtlichen Liedern (Bitte um Anmeldung).

  25. Freitag, 28. November 2025

    Wicker besucht Darmstadt

    Die Wickerer Landfrauen machen einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Darmstadt, der dort rund um das Schloss in der Innenstadt stattfindet. Anmeldung erbeten.

  26. Dienstag, 2. Dezember 2025

    Weihnachtsfeier Wicker

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu: Die Wickerer Landfrauen veranstalten ihre Weihnachtsfeier im Pfarrzentrum.

  27. Mittwoch, 3. Dezember 2025

    Fahrt zum Weihnachtsmarkt

    Geplant wird ein Tagesausflug mit dem Bus nach Koblenz, wo es neben dem Angebot einer Stadtführung auch auf eigene Faust gilt, Stadt und Weihnachtsmarkt zu erkunden. Anmeldung ist erforderlich - nur über die Vorstände der Ortsvereine, Zahlung vorab.

    #Bezirk

  28. Montag, 15. Dezember 2025

    Fotografische Reise in den Rheingau - Teil 3

    Ab 17:30 Uhr nimmt Frau Knerr die Wallauer Landfrauen und ihre Gäste im Alten Rathaus in Wallau fotografisch mit auf den Weg bis nach Rüdesheim.

  29. Dienstag, 16. Dezember 2025

    Lebendiger Adventskalender in Wicker

    Die Wickerer Landfrauen gestalten ab 18 Uhr den lebendigen Adventskalender an der Kirche bzw. dem Pfarrzentrum. Gäste sind sehr willkommen.

  30. Dienstag, 3. Februar 2026

    Winterwanderung des Bezirksvereins

    Nach dem letztjährigen großen Erfolg organisiert der Bezirksvorstand erneut eine gemeinsame Winterwanderung mit gemeinsamem Glühweintrinken und einem Imbiss. Weitere Informationen folgen noch.

    #Bezirk

  31. Montag, 9. Februar 2026

    Ist der Geist noch fix? Los geht's ...

    Gedächtnistraining – In individuellen und gemeinsamen fortgeschrittenen Übungen wollen wir unseren Kopf aktiv und jung halten. Na, habt Ihr Lust? Dann kommt vorbei! Beginn 17:30 Uhr im Alten Rathaus in Wallau.

  32. Montag, 23. Februar 2026

    Mitgliederversammlung mit Neuwahl in Wallau

    Ab 17:30 Uhr treffen sich die Wallauer Landfrauen zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands. Als Imbiss wird das traditionelle Heringsessen integriert.

  33. Samstag, 18. bis Samstag, 25. April 2026

    Flugreise nach Montenegro

    Flugreise für Landfrauen mit dem Nordenstadter Reisebüro nach Montenegro, DZ mit HP 1.395 € (EU Zuschlag 250 €): königliches Cetinje, bezaubernde Bucht von Kotor, Naturparadies Skutari-See und Stadtbesichtigungen in Bar und Budva

    zugebucht werden können Tagesausflüge nach Dubrovnik (109 €) sowie nach Podgorica und Kloster Ostrog (95 €).
    Buchung direkt beim Nordenstadter Reisebüro in Delkenheim. Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung