Unser langjähriges Mitglied aus Bierstadt, Inge Meireis, hat für uns ein Gedicht verfasst, das wir hier gerne veröffentlichen. Die Rechte liegen bei ihr.
Dieses kleine Gedicht in besonderer Zeit erfreut und macht Mut.
Österliches Zoom-Treffen von Landfrauen aus dem Bezirk
Bild vom Zoom-Treffen
Ein lebhafter Austausch über den Bildschirm fand zwischen Landfrauen des Bezirks Wiesbaden, Rheingau- und Main-Taunus am 23. März statt. Jeder vertretene Ortsverein berichtete von den vor Ort stattfindenden
Osteraktionen.
Eine alte Landfrauentradition lebt trotz Corona wieder auf.
Nachdem das Aufstellen der Osterkrone 2020 leider ausfallen musste, kann das Schmuckstück in diesem Jahr
wieder in der Kloppenheimer Ortsmitte bewundert werden.
Fasten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - die Landfrauen sind engagiert
Fasten einmal anders! Die hessischen Landfrauen und damit auch der Bezirksverein und seine Ortsvereine laden ein, bewusst über das gute Leben nachzudenken. Was brauchen wir wirklich? Wie können wir achtsamer mit unserer Erde und unseren Mitmenschen umgehen? Wie kann ich nachhaltiger leben und handeln?
Es geht dabei nicht nur um die Ressourcen in der Natur, sondern auch um unsere persönlichen.
Zoom-Treffen der Bezirkslandfrauen Ende Januar 2021
Bild aus der Zoom Konferenz mit H. Schuster, Präsidenten des hessischen Landesverbands
Zu einem digitalen Treffen der Bezirkslandfrauen Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus trafen sich am 29.01.2021 über 20 Landfrauen von Johannisberg im Rheingau bis Eddersheim im Main-Taunus-Kreis und natürlich aus Wiesbaden. Ziel war es, sich endlich einmal wieder zu sehen und auszutauschen. Für einige war es das erste Treffen im digitalen Format. Umso größer war die Freude dass alles gut klappte.
Die Technik macht es möglich - Aktivitäten trotz Corona-Einschränkungen
Die Landfrauen sind trotz der kontaktbeschränkenden Regelungen weiter aktiv. So beteiligten sich mehrere Mitglieder aus dem Bezirk an einer landesweiten Zoom-Konferenz am 29. Januar. Und auch der eine oder andere digitale Neujahrsempfang fand unter Beteiligung der Landfrauen statt. Dennoch hoffen alle, dass wir möglichst bald wieder gemeinsame Veranstaltungen durchführen können.
Die Landfrauen leiden auch unter den anhaltenden Beschränkungen und Regelungen im Zusammenhang mit Corona-Viren.
Aber sowohl die Ortsvereine als auch der Bezirksverein stehen bereit, sobald wir wieder starten dürfen.
Auf diesen Seiten halten wir Sie über weitere Sachverhalte auf dem Laufenden.
vom 21.09.2020
Ehrung für eine Vollblut-Landfrau - Hildegard Paul erhält Ehrennadel der Stadt Hofheim am Taunus
Am 15. Sept. 2020 überreichte die Stadt Hofheim an drei verdiente Ehrenamtler aus der Stadt eine silberne Ehrennadel für Verdienste im Vereins- und Stadtleben.
Hildegard Paul ist nicht nur schon seit knapp 50 Jahren Mitglied im Landfrauenverein, sondern hat schon über 20 Jahre als zweite Vorsitzende die Geschicke des Ortsvereins maßgeblich mitgeprägt.